Quantcast
Channel: Kommentare zu: Symmetrisches vs. Asymmetrisches Community Management
Browsing latest articles
Browse All 4 View Live

Von: Jürgen Christ

Diese Fragestellung fand ich sehr interessant: “Die nächste Herausforderung liegt sicher auch in der Kommunikation und Abstimmung mit den Betreibern einer Online-Community, in der ich als CM gerne für...

View Article


Von: Daniel Langwasser

Die Meinung der Community-Betreiber ist ein ganz entscheidender Faktor. Ich schätze, dass z.B. Auto-Marken hier einen deutlicher besseren Stand haben. Im Grunde ist es ja für die Entwicklung einer...

View Article


Von: news.de-Artikel: Soziale Netzwerke – Keine Zielgruppe ohne Community |...

[...] zum Thema asymmetrisches bzw. dezentrales Community Management, was mein Lösungsansatz für die Ziele des DRK gewesen wäre: “Wir wollen kein Anhängsel [...]

View Article

Von: Deutschland – Land der Foren | Community Management Blog

[...] Deutschland eine wesentlich inhomogenere Struktur vor. Bei der Planung von Aktivitäten im Bereich Asymmetrisches Community Management und Social Media Marketing sollte dies unbedingt...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 4 View Live