Diese Fragestellung fand ich sehr interessant:
“Die nächste Herausforderung liegt sicher auch in der Kommunikation und Abstimmung mit den Betreibern einer Online-Community, in der ich als CM gerne für meinen Auftraggeber aktiv werden möchte.”
Denn bei fließender Grenze zwischen Asymmetrie und Symmetrie könnte es ja praktische bedeuten, dass z.B. eine Xing-Managerin ihre User auch in Gruppen/Räume/Foren bei Facebook u.a. “abfängt”, betreut, whatever. Es sei denn, die Gruppe in anderen Networks hieße auch Xing. Und was soll ein Xing-User in einer Xing-Gruppe bei Facebook?
Die Kernfrage, die mich brennend interessiert: Was die Betreiber dazu meinen …